Weißer Tee „Silver Needle“

Weisser Tee

Pfingstrose, Wassergeist oder Silbernadel die Chinesen haben viele poetische Namen für diese edlen Teesorten. Charakteristisch für die Blätter ist ein weißer, seidiger Flaum. Grundsätzlich handelt es sich bei dem weißen Tee um die zartesten, noch ungeöffneten Knospen des Teestrauches und der sie umgebenen Blätter, die nach dem Pflücken von Hand zum Trocknen unter dem freien Himmel ausgebreitet werden. Hierzu verwendet man spezielle Matten oder Weidenkörbe. Durch das kurze und natürliche Welken und Trocknen behalten die Teeblätter dieses typische Aussehen mit dem hohen Anteil an Blattspitzen – das Resultat ist darüber hinaus ein unvergleichlich mildes, elegantes Aroma. Der Tee ist sehr wertvoll und ist reich an Antioxidantien (diese haben große physiologische Bedeutung durch ihre Wirkung als Radikalfänge). Silver Needle Tee: (samtiger Geschmack und blumiges Aroma) – orthodoxer Tee – beste Qualität! Der White Tea Silver Needle stammt aus dem Norden Chinas. Hier wurde auch der erste weiße Tee produziert. In Höhenlagen von 850 m – 1000 m wird diese exquisite Qualität geerntet und nur die Blattknospe gepflückt. Das Klima und die Bodenbeschaffenheit im Zusammenspiel mit Frühnebeln am Vormittag und ausreichender Sonneneinstrahlung in den Nachmittagsstunden sind optimale Wachstumsbedingungen für diesen einzigartigen Tee. Der sagenumwobene Silver Needle galt bis vor einigen Jahren noch als teuerster Tee überhaupt. Dieser Tee wurde in solch geringen Mengen produziert, dass es so gut wie unmöglich war, diesen begehrten Tee überhaupt zu Gesicht zu bekommen. Das Besondere an diesem Tee ist nicht nur sein samtiger Geschmack und sein blumiges Aroma, sondern auch das Schauspiel, das sich beim Aufgießen der silbrigen Teeblätter bietet. Der Tee sollte hierzu in einem Glas aufgegossen werden. Nach und nach stellen sich dann die kleinen silbrigen Teeblätter auf und schwimmen im Glas. Schauen Sie hierzu in mein „Erblüh Tee“ Sortiment. Hier gibt es die Erblüh Tee Kugeln, sowie die dazugehörigen Teekannen/ Teetassen.

Empfohlene Zubereitung:
12g Teeblätter (ca. 6 leicht gehäufte Teelöffel) auf 1 Liter, 80°C heißes Wasser, 3-4 Minuten ziehen lassen.

Dieser Artikel kann nicht kommentiert werden.